Idar-Oberstein

Willkommen in Idar-Oberstein

Landschaftlich reizvoll liegt Idar-Oberstein im Nahetal zwischen steilen Felsen und sanften Hügeln. Die Stadt bietet weit mehr als ihre bekannten Schmuck- und Diamantwelten und die Felsenkirche. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern wartet mit lauschigen Plätzen und verwinkelten Gassen unter einer malerischen Burgruine auf. Die Hauptstraße lädt zum Einkaufsbummel ein, eine Vielzahl attraktiver Geschäfte, Boutiquen, Bistros und Restaurants säumen die Fußgängerzone.

Idar-Oberstein verfügt über ein breites Bildungsangebot mit diversen Grund-, Real-, Förder- und Berufsschulen sowie zwei Gymnasien. Während der Studiengang „Edelstein und Schmuck“ der Hochschule Trier junge Menschen in die Stadt lockt, trägt der Bundeswehrstandort auf dem Klotzberg zur wirtschaftlichen Stabilität bei.

Idar-Oberstein ist ein Standort der Automobil Zuliefererindustrie wie zum Beispiel Magna, Loch, Ymos und die Polymer-Group die derzeit eine weitere Produktionsstatte baut. Außerdem ist die Firma Biontech hier mit Produktions- und Forschungsstätten ansässig, so wie der bekannte Kochgeschirr Hersteller Fissler und der Textilreiniger Saana.

regionalkarte

So schnell am Ziel

Fahrzeit in Minuten mit Pkw*

Flughafen Frankfurt-Hahn:

ca. 40

Kaiserslautern:

ca. 55

Saarbrücken:

ca. 60

Mainz:

ca. 65

*basierend auf Google Maps

Stadtplan

Bei uns inklusive: Der schönste Blick über Idar-Oberstein

Die alte Hohlkaserne, die zwischen 1922 und 1927 von den Franzosen erbaut wurde liegt, ähnlich wie eine Burg, einzigartig auf einer Bergkuppe und bietet Ihnen einen 280° Rundumblick auf die Natur. Durch die behutsame Umplanung entstehen in dieser außergewöhnlichen Lage hochwertig modernisierte Eigentumswohnungen die auch energetisch einem Neubau gleich kommen.

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Idar-Oberstein ist Teil des "Naturparks Saar Hunsrück", ein Gebiet von gut 2000 km², in dem die Schönheit der Landschaft mit ihrem besonderen Erholungswert geschützt wird. Pendler profitieren von der Nähe zum Bahnhof, zu dem man weniger als 15 Minuten läuft. Viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in der nahe gelegenen Innenstadt und können bequem erreicht werden.

Legeplan

Ein harmonisches Konzept

Insgesamt umfasst das Projekt der Sanierung und Umplanung 4 Bestandsgebäude. Auf dem 11.107 m² großen Grundstück entstehen Parkplätze, 27 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 51 bis 113 m², 8 Penthäuser mit Wohnflächen von 60 bis 136 m², CarLofts und Gewerbeeinheiten. Im Zentrum des großzügigen Grundstück entsteht ein malerischer Teich – eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Visualisierung - Straße klein
Visualisierung - Straße klein

Die Sanierung des historischen Gebäudes aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts verbindet auf harmonische Weise die historische Bedeutung des Ortes mit den Anforderungen unserer modernen Zeit.

Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten bietet die Modernisierung viele Vorteile. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit Solar und weiteren Wärmedämmmaßnahmen führt zu niedrigen Energiekosten. Außerdem erhalten Käufer die Möglichkeit günstige Förderkredite der KfW-Bank in Anspruch zu nehmen (Programm KfW 261). Ein Kredit mit günstigen Zinskonditionen in Höhe von bis zu 150.000 € pro Einheit und einem Tilgungszuschuss von bis zu 25% führen zu einer beachtlichen staatlichen Förderquote bei diesem Objekt.

Visualisierung Eingang klein

Neue Terrassen und Balkone

Viele Fenster werden nach unten hin zu bodentiefen Fenstern erweitert. Dadurch sind die Wohnungen sehr hell und lichtdurchflutet und sie können den wunderbaren Ausblick in vollen Zügen genießen.

Im Zuge der Umplanung entstehen im ersten Gebäude 9 neue Balkone und 3 Dachterrassen. Hier lässt sich der Feierabend entspannt genießen – sei es mit einem guten Buch und einem Glas Wein oder mit Freunden in geselliger Runde.

Visualisierung Innen

Moderne Ausstattung

In allen Räumen wird hochwertiges Parkett verlegt, welches für ein warmes und angenehmes Wohngefühl sorgt. Zusätzlich sind alle Wohnungen mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, dadurch kann auf störende Heizelemente verzichtet werden und die Räume können frei gestaltet werden.

In allen Bädern sind edle Fliesen verlegt. Jedes Bad wird als kleine Wellness-Oase gestaltet mit modernen und hochwertigen Sanitärobjekten, Handtuchheizkörpern und bodengleichen Duschen.

Visualisierung Eingang klein
  • Nachhaltige Energieversorgung mit Luft-Wärme-Pumpe im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage

  • Fußbodenheizung mit Aktivkühlung in allen Wohnungen

  • Großzügige moderne Grundrissaufteilung mit Altbaucharakter und 2,80 m hohe Decken sorgen für ein großzügiges Raumgefühl

  • Jede Einheit bekommt einen Stellplatz und optional eine E-Ladestation

  • Attraktive Teichlandschaft mit Außenbeleuchtung, Bepflanzungen und Sitzgelegenheiten mit Blick über Idar-Oberstein

  • Wohnflächen zwischen 51 m² und 113 m²

  • Genug Parkplätze für Anwohner und Gäste

Panoramatour 3-Zimmer-Wohnung

Panoramatour Wohnung 21

1.OG, 2-Zimmer, 113,89 m²

Panoramatour Penthouse

Panoramatour Penthouse 1

DG, 2-Zimmer, 98,32 m²

Panoramatour Penthouse

Innenhof

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beantworten gerne Ihre Fragen oder senden Ihnen weitere Informationen zu.

Ich bin mit einer Kontaktaufnahme per Telefon und/oder per E-Mail bezüglich meiner Anfrage und der Speicherung meiner persönlichen Daten laut der Datenschutzerklärung einverstanden.*

Logo - The Blick
Adresse
  • Wohnpark Hohlstraße GmbH
  • Hauptstraße 398
  • 55743 Idar-Oberstein
Kontakt